Krisenkommunikation

Abwehrstrategien gegen die Krise

Kaum ein Wechselfall des Lebens, gegen den es keine Versicherung gibt. Auch Unternehmen sichern sich ab und schließen Verträge mit Berufsgenossenschaften oder Assekuranzen für Haftpflicht, Gebäude, Gebäudeinhalte oder Betriebsunterbrechungen. Ein besonders gefährliches Risiko bleibt aber häufig außerhalb der vorbeugenden Betrachtung - die PR-Krise.

Plötzlich und unerwartet steht ein Unternehmen, ein Verband oder eine Einrichtung im Kreuzfeuer öffentlicher Kritik. Kritische Journalisten fragen nach, Negativartikel oder Fernsehberichte erscheinen, Geschäftspartner und Banken werden nervös, Mitarbeiter zweifeln am Sinn ihrer Tätigkeit. Es dauert mitunter Wochen, Monate oder gar Jahr, bis das Ganze wieder aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden ist.

Auch wenn es gegen die PR-Krise keine Versicherung im klassischen Sinne gibt, sollten Sie sich einer solchen Situation, selbst wenn Sie Ihnen ganz unwahrscheinlich erscheinen mag, nicht leichtfertig oder fatalistisch ausliefern. Wir helfen Ihnen, eine für Sie maßgeschneiderte, individuelle Präventionsstrategie zu entwickeln. Wir ermitteln Ihre potenziellen Risiken und definieren geeignete Methoden zur aktiven Steuerung der Kommunikation im Krisenfall. Wir wünschen Ihnen aber, dass das Konzept niemals zum Einsatz gelangen muss!